oben

Es war einmal im Himmel und der liebe Gott ist seit 6 Tagen nicht mehr gesehen worden. Am 7. Tag findet ihn der heilige Petrus und fragt: "Wo warst Du denn in der letzten Woche?" Gott zeigt nach unten durch die Wolken und sagt stolz: "Schau mal, was ich gemacht habe!" Petrus guckt und fragt: "Was ist das?" Gott antwortet: "Es ist ein Planet und ich habe Leben darauf gesetzt. Ich werde es Erde nennen und es wird ein Ort unheimlichen Gleichgewichts sein." "Gleichgewicht?" fragt Petrus. Gott erklärt, während er auf unterschiedliche Stellen der Erde zeigt: "Zum Beispiel - Nordamerika wird sehr wohlhabend, Südamerika aber sehr arm sein. Dort habe ich einen Kontinent mit weißen Menschen, hier mit Schwarzen. Manche Länder werden sehr warm und trocken, andere werden mit dickem Eis bedeckt sein." Petrus ist von Gottes Arbeit sehr beeindruckt. 
Er guckt sich die Erde genauer an fragt: "Und was ist das hier?" "Das", sagte Gott, "ist Mainz. Der schönste und beste Ort in Deutschland. Da sind schöne Leute, tolle Orte. Die Leute aus Mainz werden nicht nur schön, sie werden intelligent, humorvoll, geschickt, gesellig, fleißig und leistungsfähig sein."
Petrus ist zutiefst
beeindruckt, fragt 

Mainz
Die Stadt der Lebensfreude!

jedoch: "Aber Gott, was ist mit dem Gleichgewicht? Du hast gesagt, es wird überall Gleichgewicht herrschen." "Mach Dir mal keine Sorgen", sagte Gott. "Warte erst mal ab, bis Du siehst, was ich in Wiesbaden gemacht habe!!!"
Dom


Veranstaltungen und Events

Neues im Unterhaus

Sakrale Baukunst - in Mainz ist sie gleich an vielen Stellen allgegenwärtig. Schon die sechs Türme des 1 000-jährigen romanischen Domes sind im wahrsten Sinne des Wortes herausragend. Brände und Erneuerungen kennzeichnen die belebte Geschichte dieses imposanten Bauwerks, das einst Erzbischof Willigis begonnen hatte.

Das Rathaus ==>

Rathaus "Fuchsbau"

Christuskirche <== Die evangelische Christuskirche
Rheinpromenade am Winterhafen

Rheinpromenade

Das Rheinufer

der Fastnachtsbrunnen
Der Fastnachtsbrunnen

Till Eulenspiegel

Fastnachtshochburg

Umzugswagen in der Meenzer Fassenacht

Einkaufszentrum Malakoffpark
 Malakoff-Park

Eisenturm (Ausstellungen)

Rheingoldhalle

Die Rheingoldhalle

Johannes Gutenberg  
ist unbestritten der größte Sohn der Stadt Mainz. Mit der Erfindung des Buchdrucks mit beweglichen Lettern setzte er das Fundament der modernen Medienkommunikation. Seine herausragende Bedeutung ist international anerkannt: Das renommierte amerikanische Magazin "Time life" kürte Gutenbergs Erfindung 1997 zur bedeutendsten Entdeckung des vergangenen Jahrtausends. Ende 1998 wählten dann amerikanische Journalisten in ihrem Buch "1000 Years - 1000 People" mit dem Prädikat "Man of the Millennium" Gutenberg zur wichtigsten Persönlichkeit des 2. Jahrtausends. Im Jahr 2000 feierten die Mainzer mit ihren Gästen zwölf Monate den 600. Geburtstag des Jahrtausenderfinders.

 

Nicht weniger berühmt sind die Mainzelmännchen!

Seitenanfang

Zurück